Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung
Corona Winter
(nachfolgend das „Gewinnspiel“)
1. Allgemeines, Teilnahme
1.1. Veranstalterin des Gewinnspiels ist die AB InBev Austria GmbH, Margaretenstraße 70, 1050 Wien, FN 524375s (nachfolgend die „Veranstalterin“).
1.2. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt die Teilnehmerin, bzw. der Teilnehmer (nachfolgend jeweils die „Teilnehmerin“), die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelesen zu haben und diese vollständig zu akzeptieren.
1.3. Die Teilnahme erfolgt durch die persönliche, wahrheitsgetreue Eingabe sämtlicher erforderlicher personenbezogener Informationen (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum) in die Registrierungsmaske auf der Website coronaextra.at samt Upload des Fotos der gekauften Corona Extra Flasche und wird durch Bestätigung am Ende des Registrierungsprozesses wirksam (nachfolgend die „Teilnahme“).
1.4. Eine Teilnehmerin kann nur einmal und nur für sich selbst am Gewinnspiel teilnehmen.
1.5. Klarstellend wird festgehalten, dass eine unvollständige oder unrichtige Registrierung (etwa durch Eingabe unrichtiger Daten, ohne Foto-Upload oder mit unleserlichem Foto) keine Teilnahme darstellt und damit keine Gewinnchance begründet.
1.6. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche und voll geschäftsfähige Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben und die über einen Wohnsitz in Österreich verfügen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt die Teilnehmerin, dass diese Voraussetzungen vorliegen. Die Teilnahme ist nur innerhalb des in Punkt 3 genannten Teilnahmezeitraums möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
1.7. Die folgenden Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen:
a. die Organe, Vertreter, Berater oder Dienstnehmer der Veranstalterin oder deren verbundener Unternehmen
b. die Organe, Vertreter, Berater oder Dienstnehmer von Lieferanten von Waren oder Dienstleistungen, die der Veranstalterin im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel zur Verfügung gestellt werden,
c. die Organe, Vertreter, Berater oder Dienstnehmer der Werbe- und Promotion-Agenturen der Veranstalterin oder der mit ihm verbundenen Unternehmen, und
d. Verwandte, Eheleute, eingetragene Partner(innen), Lebensgefährten der in den Punkten a. bis c. genannten Personen.
2. Verhaltensregeln
2.1. Die von der Teilnehmerin eingegebenen Daten müssen der Wahrheit entsprechen.
2.2. Eine Person ist nicht berechtigt, sich mehrfach – etwa durch die Verwendung unterschiedlicher Pseudonyme oder E-Mail-Adressen – oder sich für andere Personen zu registrieren bzw. am Gewinnspiel teilzunehmen. Eingaben von Agenten, Dritten, organisierten Gruppen oder automatisch von Computern generierte Eingaben sind nicht gültig und werden nicht akzeptiert. Jegliche Form der Netzwerk- oder Systemmanipulation, beispielsweise durch Botnets, Sim-Farmen, Trojaner, Malware, ist untersagt.
2.3. Die Teilnahme darf ausschließlich zu eigenen privaten Zwecken der Teilnehmerin erfolgen. Weder das Gewinnspiel, noch die damit übermittelten oder hergestellten Inhalte (ganz oder in Teilen) dürfen von der Teilnehmerin oder Dritten für eigene Zwecke genutzt werden. Das Gewinnspiel darf nicht verändert, bearbeitet, dekompiliert (auch nicht auf dem Weg des Reverse-Engineering), gespeichert oder vervielfältigt werden. Sämtliche Urheber-, Verwertungs- und sonstige Immaterialgüterrechte im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel und dessen Inhalte (ganz oder in Teilen) verbleiben ausschließlich bei der Veranstalterin bzw. deren Kooperationspartnerin, welche Inhaberin des jeweiligen Rechts ist.
2.4. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen führt zum Ausschluss der Teilnehmerin. Gleiches gilt für den Fall, dass sich eine Person auf eine unlautere Weise, etwa durch unerlaubte Hilfsmittel, durch Manipulation oder andere unlautere Vorgangsweise, Vorteile zu verschaffen versucht. In solchen Fällen ist die Veranstalterin auch berechtigt, einen allenfalls bereits ausgegebenen Gewinn zurückzufordern. Aus einem Ausschluss kann die davon betroffene Person keinerlei zivilrechtlichen Ansprüche gegen die Veranstalterin oder sonstige Personen ableiten.
3. Ablauf des Gewinnspiels
3.1. Das Gewinnspiel findet im Zeitraum von 08.12.2022 bis 09.04.2023 (nachfolgend der „Teilnahmezeitraum“) statt. Das Gewinnspiel endet am letzten Tag des Teilnahmezeitraums um 24:00 Uhr (nachfolgend der „Teilnahmeschluss“). Die Veranstalterin ist berechtigt, den Teilnahmezeitraum durch Bekanntgabe auf der Website zu verkürzen oder zu verlängern.
3.2. Die Teilnahme ist bis zum Teilnahmeschluss möglich. Eine Person kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.
3.3. Die Ermittlung der Gewinnerinnen erfolgt binnen einer Woche ab Teilnahmeschluss unter allen Teilnahmerinnen nach dem Zufallsprinzip. Jede Teilnehmerin kann höchstens einen Gewinn erzielen (siehe dazu Punkt 4, Erzielbare Gewinne).
3.4. Die Gewinnmitteilung erfolgt per E-Mail an die von der Teilnehmerin der Veranstalterin bekannt gegebene E-Mail-Adresse und ist ohne Gewähr. Die Gewinnerin ist verpflichtet, binnen 2 Wochen ab der Gewinnmitteilung per E-Mail an die in der Gewinnmitteilung angegebene E-Mail-Adresse mit der Veranstalterin in Kontakt zu treten, um dieser eine inländische Zustelladresse für die Zustellung des Gewinns mitzuteilen. Im Falle der verspäteten Kontaktaufnahme verfällt der Gewinnanspruch ersatzlos und die Veranstalterin ist berechtigt, neuerlich per Zufallsprinzip unter den übrigen Teilnehmerinnen eine entsprechende Gewinnerin zu ermitteln. Der jeweilige Gewinn wird über den Postweg an die von der Teilnehmerin bekanntgegebene Zustelladresse zugestellt. Nimmt die Teilnehmerin den Gewinn nicht binnen zwei Wochen ab Zugang der Paketverständigung an, verfällt der Gewinnanspruch ersatzlos und die Veranstalterin ist berechtigt, neuerlich per Zufallsprinzip unter den übrigen Teilnehmerinnen eine entsprechende Gewinnerin zu ermitteln.
4. Erzielbare Gewinne
4.1. Unter den Teilnehmerinnen werden 12 Snowboards (Hersteller: Score Promotions, One Size, ohne Bindung) (nachfolgend jeweils der „Gewinn“) verlost, wobei jede Teilnehmerin höchstens einen Gewinn erzielen kann:
4.2. Eine Barablöse des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
5. Haftungsausschluss
5.1. Der Nachweis der Absendung einer Eingabe durch die Teilnehmerin gilt nicht als Beweis für den Erhalt der Eingabe durch die Veranstalterin.
5.2. Ist eine Übermittlung der Gewinnmitteilung oder die Zustellung des Gewinns nicht möglich, weil die von der Teilnehmerin angegebene E-Mail-Adresse oder Zustelladresse nicht richtig oder unvollständig ist, hat die Teilnehmerin keinen Anspruch auf den Gewinn und trifft die Veranstalterin diesbezüglich keinerlei Haftung.
5.3. Die Veranstalterin leistet keine Gewähr und übernimmt keinerlei Haftung dafür, dass die Verfügbarkeit oder Funktionsfähigkeit des Gewinnspiels durchgängig gegeben ist, da diese auch von äußeren, von der Veranstalterin nicht beherrschbaren Umständen abhängen. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen aus technischen Gründen, beispielsweise durch Fehler der Hard- oder Softwarekomponenten, Computerviren oder Manipulationen, oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels erschwert wird oder nicht mehr möglich ist.
5.4. Die Veranstalterin haftet nur für durch sie, ihre Dienstnehmer, Vertreter oder sonstige Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte direkte Schäden. Eine darüberhinausgehende Haftung ist ausgeschlossen, außer es handelt sich um Personenschäden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt davon unberührt.
5.5. Die Veranstalterin haftet in keiner Weise gegenüber von ihr vom Gewinnspiel ausgeschlossenen Personen.
6. Datenschutz
6.1. Die Veranstalterin verpflichtet sich als Verantwortliche im Sinne des Art 24 DSGVO zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und zur vertraulichen Behandlung der Daten der Teilnehmerinnen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel. Die Kontaktdaten der Veranstalterin sind:
AB InBev Austria GmbH
Margaretenstraße 70
1050 Wien
FN 524375s
Kontakt: kundenservice.at@ab-inbev.com
Website: www.ab-inbev.at
6.2. Die Veranstalterin verarbeitet die von der Teilnehmerin zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Wahrung berechtigter Interessen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, etwa zu allfälligen Beweiszwecken.
6.3. Die Kontaktdaten der Teilnehmerin und alle von ihr zur Verfügung gestellten Informationen werden von der Veranstalterin für den Zweck der Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet und gespeichert werden. Das bedeutet, dass die Veranstalterin die von der Teilnehmerin ihr zur Verfügung gestellten persönlichen Daten der Teilnehmerin, nämlich Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum und – wenn die Teilnehmerin als Gewinnerin ermittelt wird – die Zustelladresse, für die Dauer des Gewinnspiels und, falls aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Veranstalterin gerechtfertigt, darüber hinaus verarbeitet und speichert. Die Teilnehmerin nimmt zur Kenntnis, dass die Veranstalterin die genannten persönlichen Daten der Teilnehmerin an ihre verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften, Agenturen, Zusteller und sonstige Erfüllungsgehilfen weitergibt, um erforderliche Leistungen im Rahmen des Gewinnspiels, etwa die Ermittlung der Gewinnerinnen, die Übermittlung der Gewinnmitteilung oder die Zustellung eines Gewinns, zu erbringen.
6.4. Nach Ende des Gewinnspiels werden sämtliche personenbezogene Daten der Teilnehmerin gelöscht, sofern diese nicht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder berechtigter Interessen der Veranstalterin länger zu speichern sind bzw. gespeichert werden. Mit Ausnahme solcher Archivierungen werden die personenbezogenen Daten für keine anderen Zwecke verarbeitet oder gespeichert.
6.5. Der Teilnehmerin stehen im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte als betroffene Person (nachfolgend „Betroffenenrechte“) zu:
Recht auf Auskunft über die Datenverarbeitungen
Recht auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf „Vergessenwerden“)
Recht auf Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
Recht auf Übertragung ihrer personenbezogenen Daten
Widerspruchsrecht im Hinblick auf die Datenverarbeitung
Zu beachten ist, dass die Ausübung bestimmter Betroffenenrechte dazu führen kann, dass die weitere Teilnahme am Gewinnspiel für die Teilnehmerin nicht mehr möglich ist, bzw. die Veranstalterin etwaige Leistungen ihr gegenüber nicht mehr erbringen kann (etwa im Falle der Löschung oder einer Einschränkung der Datenverarbeitung die Übermittlung der Gewinnmitteilung oder die Zustellung des Gewinns). Die Teilnehmerin hat daher in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche auf Leistungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel gegen die Veranstalterin und trifft die Veranstalterin diesbezüglich keinerlei Haftung gegenüber der Teilnehmerin.
6.6. Mit Ausnahme der genannten Fälle gibt die Veranstalterin die ihr von der Teilnehmerin zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Die Veranstalterin gibt die ihr von der Teilnehmerin zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten außerdem nur an solche Empfänger weiter, die über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen und Daten nicht für eigene Zwecke verarbeiten.
6.7. Weitere Informationen darüber, wie die Verantwortliche, bzw. die Anheuser-Busch InBev-Gruppe mit personenbezogenen Daten umgeht, finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung der Anheuser-Busch InBev-Gruppe, abrufbar unter https://ab-inbev.at/datenschutz/index.php.